MaCH, was du bist!

Schulabschluss (bald) in der Tasche? Keine Ahnung, was Du jetzt machen sollst? Dieses eBook hilft Dir! Gehe auf Entdeckungsreise und finde heraus, wer Du bist! Ich mach, Was ich bin!

über das buch

Es geht um Dich und Deine persönliche Karriere, weil Du in Zukunft ein Teil dessen bist, was Unternehmen erfolgreich macht, nämlich der Mensch mit all seinen Talenten und Fähigkeiten. Doch welche Talente habe ich, und in welchem beruflichen Umfeld kann ich diese einzigartigen Talente und Potenziale so ausleben, dass es eine perfekte Erfolgstory wird? Der Wechsel vom Schulabgänger zum Studierenden oder Auszubildenden stellt aufgrund zunehmender Komplexität und Chancenvielfalt viele junge Menschen und auch Familien vor große Herausforderungen und Fragestellungen, es geht schließlich um die Zukunft . Über 18.000 Studiengänge und über 300 Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl, welche passen zu mir und meinen Talenten? Das ist die Frage, denn Talente können sich nicht entwickeln, wenn sie keine Chancen bekommen.

24,4 % der Auszubildenden brechen ihre aktuelle Ausbildung im Ausbildungsbetrieb ab. Bis zu 30 % aller Studiengänge werdenabgebrochen. Jeder Zweite der Studierenden in Deutschland klagt über massiven Stress und großen Druck.  Was wir daraus ableiten können, ist, dass aktuell jeder vierte Auszubildende seine Ausbildung abbricht und jeder dritte Student sein Studium vorzeitig beendet. Ist die Schlussfolgerung daraus, dass die Schulabgänger von heute es nicht mehr draufhaben? Nein, mit Sicherheit nicht! Es braucht nur einer anderen Strategie bei der Berufs- oder Studienwahl.

Wir wünschen Dir viel Entdecker-, Entwickler- und vor allem Erfolgslust beim Studium Deiner Persönlichkeit!

What’s inside

^

Über Talente und Potenziale

^

Die Persönlichkeitstypen

^

AECdisc® Talentanalyse

mit 20 Seiten individuellem Analyseergebnis

^

Talentanalyse: Theorie und Test

^

Beruf ist nicht gleich Job

WENN ES ALLE NUR GUT MEINEN

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und alle meinen es gut und wollen bei der Ausbildungs- oder Studiumwahl helfen? Lass das nicht zu! Entscheide selber! Warum? Lies das Interview. 🙂

Die Aussage meiner Mutter: „In der Jugendarbeit fühlt er sich wohl.“ So wurde also die Entscheidung schnell getroffen. Thomas, der hat gerne mit Menschen zu tun, also wird er Krankenpfleger. Bumm, da war es entschieden.

 

Herr Rapp, Sie sind seit über zehn Jahren Spezialist im Bereich Personalmarketing und Mitarbeitergewinnung. Mit Ihrer Agentur Talentgewinner kämpfen Sie für ein am Menschen orientiertes Recruiting. Gelernt haben Sie mal Krankenpfleger. Wie kam es dazu?

Thomas Rapp: Es war Anfang 1990, als ich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Tauberbischofsheim saß, in der rechten Hand mein Zwischenzeugnis der Riemenschneider Realschule und zu meiner linken Seite meine Mutter. Eines wusste ich sicher – ich habe überhaupt keine Lust mehr auf die Schule!

Keine Ahnung, was nun auf mich zukam, ich hatte mir bisher noch überhaupt keine Gedanken gemacht, was ich eigentlich machen wollte. Die Hauptfachnoten waren schnell zum Besten gegeben. Was ihm denn am meisten Spaß gemacht habe? Wow, dachte ich, Anrede in der dritten Person, doch weit gefehlt, die Ansprache galt meiner Mutter!

Die Aussage meiner Mutter war, wie nicht anders zu erwarten, in ihrer Art und Weise gnadenlos objektiv. Es ging in die Richtung des von ihr verfassten Abschlussgedichtes für die Jahresfeier der Schule: „Als Thomas Rapp ist er bekannt, er ist ein Schüler von  mittlerem Stand“.

Absolut niederschmetternd, nochmals damit konfrontiert zu werden. „Aber in der Jugendarbeit fühlt er sich wohl.“

So wurde also die Entscheidung schnell getroffen, damals (heute bestimmt nicht mehr) war die Agentur für Arbeit mit beamtenähnlichen Wesen besetzt, welche einfach einen Stempel „drunter“ machen wollten:

„Der Thomas, der hat gerne mit Menschen zu tun, also wird er Krankenpfleger“. Bumm, da war es entschieden, ich werde Krankenpfleger. Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt, ich hatte ein Jahr eine total coole Zeit im Schwesternwohnheim im städtischen Krankenhaus in Wertheim und eine katastrophale Zeit im Krankenhaus, da ich nämlich mit Krankheit und Tod überhaupt nicht umgehen konnte.

Ausbildungsabbruch und wieder Einzug in das Haus der Eltern. Doch die Fragen blieben die selben: „Na, was willst Du denn jetzt werden?“

Bhhhaaaaa, ihr Tanten, Onkel, Großeltern, Nachbarn und wer ihr alles seid…

LASST DAS! HÖRT AUF DAMIT!
MACHT DAS NICHT!
ICH BIN SCHON LANGE JEMAND!

Vielen Dank für diesen Einblick! Was lernen wir daraus? Wir müssen auf uns selbst hören!

Talentanalyse

Seiten

Die AECdisc® Talentanalyse: Blick hinter die Persönlichkeit

Sich mit Deiner Persönlichkeit zu beschäftigen ist ein Blick hinter de Vorhang von Gedanken, Gefühlen, Handlungsweisen und Überzeugungen.

Es ist die Reise zu Deinen Motiven und Wertvorstellungen. Du erhältst mit Hilfe der Talentanalyse Antworten auf ganz zentrale Fragen wie: Was treibt mich an? Welche Motive und Werte bestimmen mein Handeln? Was gibt mir Energie und Motivation? Das Instrument der Talentanalyse bildet Deine Persönlichkeitsstruktur ab und zeigt Deine Talente und Fähigkeiten auf. So erhältst Du eine wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung Deiner Strategie für die Berufs- oder Studienwahl.

Wir möchten uns bei euch beiden bedanken für die tolle Arbeit ( Talentanalyse ) Nico hat es sehr gut gefallen und er war begeistert! Wir können euch nur weiter empfehlen. Ihr seid super !!!

Mirjana Oehm

Habe die AECdisc-Talentanalyse gemacht. Hat mir wirklich sehr gut geholfen, hat Spaß gemacht und ist für jeden weiter zu empfehlen.

Cedrik Rossmann

Aufgrund einer detaillreichen Talentanalyse ist es mir gelungen mittels Selbstreflexion einen für mich geeigneten Studiengang zu finden.

Lukas Drumm

Mittels Talentanalyse den direkten Weg zur neuen Arbeitsstelle gefunden 😉

Sebastian Höckele

ÜBER
Thomas Rapp

Mach, was Du bist – Dein Wegbegleiter zu persönlicher Stärke und Connection

… und als Unternehmer, habe ich heute meine berufliche Erfüllung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, systemische Familienaufstellung und NLP gefunden. Seit 2011 lebe ich in einer Patchwork-Familie mit drei Kindern und meiner Frau Sonja.

 Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, einen Job machen zu müssen der so überhaupt nicht zu einem passt. Aus diesem Grund habe ich mir als Mission gesetzt, Menschen zu ihrer Stärke als Individuum und als wertvoller Bestandteil im Unternehmen zu führen.

Thomas Rapp